Häschen in der Grube
Liedtext. Häschen in der Grube. Häschen in der Grube Sitzt und schläft. Sitzt und schläft. Armes Häschen, bist du krank. Dass du nicht mehr hüpfen kannst? Armes Häschen, bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf, Häschen hüpf, Häschen hüpf! Türkisch: Hendekte bir tavsan uyuyordu, uyuyordu. Lyrics to Häschen in der Grube by Die Kita-Fr from the Die 30 Besten Traditionellen Armes Häschen, bist du krank Dass du nicht mehr hüpfen kannst?Armes Häschen Bist Du Krank Text Weitere Liedertexte aus unserem Archiv Video
Rolf Zuckowski - Du musst essen, Häschen
Bunny hop, bunny hop, bunny hop! Pauvre lapin, tu es malade, que tu ne peux plus sauter? Lapin hop, lapin hop, lapin hop, lapin hop!
Bunny hop, bunny hop, bunny hop, bunny hop! Du hast einen Fehler in einer Übersetzung entdeckt? Hier kannst Du ihn uns melden.
Die soziale Komponente steht stark im Vordergrund. Im Verlauf der ersten Strophe wachen die Häschen auf, sind wieder gesund und fangen an zu hüpfen.
Für ein Bewegungsspiel mit Kindern ab 3 Jahren stellen sich alle Kinder in einen Kreis und eines wird als Häschen ausgewählt und sitzt in der Mitte.
Es stellt sich schlafend, während die anderen Kinder singen und versuchen es zu ermuntern. Als Möglichkeit zur Erweiterung bieten sich folgende Strophen an:.
Häschen in der Grube nickt und weint, nickt und weint. Häschen schluck, Häschen schluck, Häschen schluck. Häslein in der Grube nickt und weint. Doktor komm geschwind herbei und verschreibe ihm Arnzei.
Häschen schluck! Häslein in der Grube hüpft und springt. Häschen bist du schon kuriert? Hui das rennt und galoppiert!
Häschen hopp! Die Melodie geht auf eine traditionelle Vorlage aus dem Jahrhundert zurück; sie entspricht dem Volkslied Wer die Gans gestohlen hat, der ist ein Dieb vgl.
Jahrhundert bekannten Singspiel Nix in der Grube orientiert hat. Beim Singen der Strophen wird das Häschen die besungenen Aktionen durchführen.
Bei vielen Liedern dieser Art ist der Verfasser unbekannt. Bei diesem jedoch gibt es ihn, er ist keine vage Vermutung, sein Name ist Friedrich Fröbel.
Im Laufe der Zeit hat sich jedoch der Inhalt der einzelnen Strophen verändert. Häschen vor dem Hunde, hüte dich, hüte dich.
Wie man dieser Strophe entnehmen kann, wurde damals dieses Lied auch anders gespielt. Ursprünglich gab es zwei Figuren, das Häschen und den Hund.
Die Organe sind geschwommen. Und da sie sämtlichst gezwungen worden waren, erst das Seepferdchen und dann auch das Freischwimmer-Abzeichen zu machen, war auch kaum mehr ein Organ dort in der Bauchhöhle, wo man es vermutet hätte.
Es war zu viel Wasser, um zu punktieren. Das hätte Whiskys Kreislauf nicht mitgemacht. Anfangs trug sie dabei zur Sicherheit für die behandelnden Hände einen Maulkorb, aber den brauchte sie schon am zweiten Tag ihres Klinikaufenthalts nicht mehr.
So musste sie nun also entwässern bei gleichzeitigem Spülen der Nieren. Prognose: sehr ungewiss. Fünf Stunden lang habe ich am Montagnachmittag neben ihr in der Tierklinik gesessen.
Abends habe ich darauf bestanden, sie mit nach Hause zu nehmen. Zum Glück durfte ich das auch, ja, ich sollte sogar, damit Whisky stressfrei schlafen kann nachts.
In den folgenden Tagen habe ich sie morgens um acht Uhr vor der Arbeit in der Tierklinik abgegeben und abends gegen sechs, halb sieben wieder abgeholt.
Allein eine Diagnose fehlte. Es gab nur den Verdacht, dass es eine von Zecken übertragene Krankheit sein müsste. Am Mittwochabend kam das erste Fax: Borreliose und Anaplasmose.
HГufig verwendet und Dfb Ergebnisdienst auch Dfb Ergebnisdienst zahlreichen Varianten zur VerfГgung. - Inhaltsverzeichnis
Die Mäuse wissen, was man für einen leckeren Kuchen braucht. Armes Häslein, bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf! Häslein in der Grube nickt und weint. Doktor komm geschwind herbei und. Der Text der ersten Strophe lautet: Häschen in der Grube saß (da) und schlief, saß (da) und schlief, armes Häschen, bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen. Liedtext. Häschen in der Grube. Häschen in der Grube Sitzt und schläft. Sitzt und schläft. Armes Häschen, bist du krank. Dass du nicht mehr hüpfen kannst? Armes Häschen, bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf, Häschen hüpf, Häschen hüpf! Türkisch: Hendekte bir tavsan uyuyordu, uyuyordu. Text von Häschen in der Grube. Häschen in der Grube /: saß und schlief.:/ /: Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst.:/ Häschen hüpf, Häschen hüpf, Häschen hüpf! Häschen in der Grube /:nickt und weint.:/ /:Doktor, komm geschwind herbei und verschreib ihm Arzenei.:/ Häschen schluck, Häschen schluck, Häschen. Häschen in der Grube sitzt und schläft, sitzt und schläft. Armes Häschen bist du krank, daß du nicht mehr hüpfen kannst. Häschen in der Grube (2) Häschen in der Grube saß und schlief Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Has hüpf! Has hüpf! Häschen vor dem Hunde hüte dich Hat gar einen scharfen Zahn packt damit mein Häschen an Häschen lauf, Häschen lauf, Häschen lauf Der Text der Häschen, bist du schon kuriert? Hui das rennt und galoppiert! Häschen hopp, Häschen hopp, Häschen hopp! In Strophe zwei kümmern sich alle um das traurige Häschen und trösten es. In der letzten Strophe ist es wieder wohlauf und springt, alle dürfen es herzen und streicheln. Dann wechselt das Häschen und ein neues Kind darf in die Mitte. Häschen in der Grube. D Häschen in der Grube, G saß und D schlief, G saß und D schlief. A7 Armes Häschen D bist du krank, A7 dass du nicht mehr D hüpfen kannst. D Häschen hüpf, Häschen hüpf, A7 Häschen D hüpf! 1. Häschen in der Grube, saß und schlief, saß und schlief. Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst.






Dieser Beitrag hat 0 Kommentare